Aphasie ist eine neurologisch bedingte Sprachstörung
Ich arbeite seit mehr als 30 Jahren mit Patientinnen und Patienten, die aufgrund neurologischer Störungen eine Aphasie erlitten haben. In meiner Sprachtherapie gehe ich sehr strukturiert vor und baue die Therapie auf linguistischen Sprachverarbeitungsmodelle auf. Diese Modelle erklären die Verarbeitung von Sprachverstehen, Wortfindung, Wortbedeutung, Aussprechen, Lesen, Schreiben, Textverarbeitung.
Auf Basis dieser Sprachverarbeitungsmodelle führe ich eine differenzierte Diagnostik durch. Dies ist immer die Planung für eine spezifische, patientinnenorientierte Therapie. Auch eigene Bedürfnisse und Vorlieben finden ihren Raum. Wir sind gemeinsam kreativ, intensiv dabei und zielorientiert.
Auch im Verlauf der Therapie wird immer eine Verlaufsdiagnostik durchgeführt. Ihre Fortschritte haben wir im Blick.
Je nachdem, in welcher Phase eine Patient:in zu uns in die Praxis kommt, sieht die Diagnostik und Schwerpunktsetzung der Therapie anders aus: